Anfänger sucht Studio Monitore!!!

  • Ersteller Ersteller A-jay
  • Erstellt am Erstellt am
A

A-jay

Registriert
15.06.07
Beiträge
188
Reaktionen
15
Punkte
385
Hey Leute,
ich bin gerade dabei mir zu hause ein kleines Studio einzu richten! Ich bin auf der suche nach Studio monitore zum paarpreis bis 200€!!! ich hab da schon welche gefunden, hab jedoch kein plan ob die gut sind, oder ob es für den preis bessere gibt! hier sind erstmal ein paar links: https://www.thomann.de/de/esi_near05_aktive_nahfeldmonitore.htm
https://www.thomann.de/de/behringer_b2031p_truth.htm
https://www.thomann.de/de/behringer_b2030p_truth_passivmonitor.htm
https://www.thomann.de/de/maudio_dx4_studiophile.htm

wäre coll von euch wenn ihr die euch mal anschaut und mir ein paar Tipps bzw. ratschläge geben könntet.

Liebe grüße

A-jay
 
Du weißt das die Behringer-Teile passiv sind? Du brauchst also noch eine Endstufe dazu.

An sich würde ich aber sagen: Leg noch nen Fuffi drauf und hol Dir die "ESI nEar 05 Experience".
Für den Preis sind die sehr gut.

Grüße,
Ingo
 
Kann kickback da nur Recht geben, selbst anhören ist nicht verkehrt... ansonsten noch zu Deiner Liste: Die Behringers mit P sind passive, dazu bräuchtest Du noch eine separate Endstufe. Bei den M-Audio Teilen hast Du es mit einem 4" Bässchen zu tun, selbst mit 5" ist der Bassbereich dürftig. Ansonsten in der Preisklasse noch empfehlenswert wären Tascam VLX5, etwas drüber Yamaha HS50. Hier gibt es eine Liste mit Bewertung
 
also ich kann in dieser Preisklasse die Behringer wirklich empfehlen ;o)

Gruß Phil
 
Ich nicht !

:hammer:
 
wenn ich da lese:
"Hochauflösender, ultra-linearer Referenz-Studiomonitor"

dann krieg ich mich nicht mehr ein ...

:LOL:


und das schreiben die ohne rot zu werden, kaum zu glauben !!
 
Bis 200€ gibt's keine wirklich guten Monitore. Das einzige, was hier das Ziel sein könnte, wäre, das kleinste Übel zu finden.

Ich persöhnlich würde allerdings einfach das Limit erhöhen.
 
Hey danke leute, ichz hab mich für die tascam vl-x5 entschieden! laut test berichte sind die wohl nicht sooo schlecht! vllt. nur ein klein bisschen ;-)

Aslo noch ma danke an alle....
 
In der Zeitschrift ProfAudio haben Esi nEar, Genelec 8020 und M-Audio BX5a alle die Note "Sehr gut" bis "Überragend" bekommen. Genelec haben von 50Hz bis 20kHz einen nahezu linearen Frequenzgang, detailreiche Mitten und Höhen und eine vorbildliche Raumdarstellung. Also bis auf die Tiefbässe, die in unbehandelten Räumen eh fast immer verzerrt werden, sehr gute Monitore. :)
 
In der Zeitschrift ProfAudio haben Esi nEar, Genelec 8020 und M-Audio BX5a alle die Note "Sehr gut" bis "Überragend" bekommen. Genelec haben von 50Hz bis 20kHz einen nahezu linearen Frequenzgang, detailreiche Mitten und Höhen und eine vorbildliche Raumdarstellung. Also bis auf die Tiefbässe, die in unbehandelten Räumen eh fast immer verzerrt werden, sehr gute Monitore

tiefbässe werden in unbehandeltet räumen verzerrt.. soso.. das heisst ich spritze insektenschutzmittel und gut is? wer verzerrt hier was?

Professionalaudio bewertet alles als gut. die leute haben auch wirklich 0-plan von der materie, dafür gute marketingabteilung...

genelec 8020 sind schwachsin.

die m-audio bx8a kann ich ohne vorbehalt empfehlen (für anfänger.. preisleistung).

finger weg von den kleinen genelec.
 
Ich berufe mich ja nur auf die Testergebnisse. Den Frequenzgang haben sie immerhin gemessen.
 
mein schwein pfeifft auch im dunkeln.

werde ich mal ein shootout machen, welches meiner schweine besser pfeifft.

inkl. messung..

ausserdem gehen diese verdammten stimmen heute mal wider nicht aus meinem kopf..

scheisse.. die hohe in C kommt viel geiler aus meinem adam raus..

yesses..

:D

:finger:


es geht mir gut :) :D
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben