Analoger Mix mit Limiter

  • Ersteller Ersteller vorherrschaft
  • Erstellt am Erstellt am
V

vorherrschaft

Registriert
16.04.07
Beiträge
399
Reaktionen
0
Punkte
503
Hallo,
sagt mal wie bearbeite ich am besten pegelspitzen wenn ich eine anologe summe von spuren aufnehme. ich habe kein analoges gerät. geht das vernünftig mit dem cubase eingangskanal wenn man dort einen limiter oder comp drauf packt??
 
geht das vernünftig mit dem cubase eingangskanal wenn man dort einen limiter oder comp drauf packt??

das ist zu spät, weils bereits nach der analog/digital-wandlung ist. den [g=60]wandler[/g] "überfährst" du also sowieso.

mit 24bit hast du doch genug reserven; pegel doch einfach niedriger aus.
 
ja na klar niedriger pegeln kann ich machen. sag mir wenn ich da falsch rangehe , aber ich möchte ja keinen lautstärkeverlust haben daher wollte ich die einzelnen spitzen killen um eine kräftige summe zu bekommen.

also es ist so, der beat ist schon gut ausgepegelt da rastet nichts aus oder tanzt aus der reihe... jedoch die summe der vocals sieht da schon anders aus..

also es wäre im allgemein mal interessant zu wissen wie man am besten rangehen sollte wenn man gezwungen ist wegen cpu power in 2 verschiedenen projekten zu mixen.. vocals und instrumental..
 
, aber ich möchte ja keinen lautstärkeverlust haben daher wollte ich die einzelnen spitzen killen um eine kräftige summe zu bekommen.

bei 24bit gegen 16 (endprodukt [g=420]cd[/g]/mp3?) hast du mehr als genug reserven um keinen verlust zu haben.
 
ja nein das verstehe ich auch. ich meine ich möchte den mix halt noch etwas lauter bekommen indem ich die pegelspitzen entweder durch den mix schon reduziere oder halt bei den vocals was schwieriger ist mit dem limiter dachte ich wäre der ansatz. denn wenn ich die pegelspitzen runter kriege dann kann ich ja die summe lauter aufnehmen.. sag mir wenn ich einen denkfehler deiner meinung nach habe
 
du kannst ja den limiter rechnerintern dann anwenden, wichtig ist, dass du bei der AD wandlung nicht ins [g=99]clipping[/g] gerätst, also [g=284]headroom[/g] lassen wenn kein analoger limiter vorhanden ist.

lg
flox
 
ok verstehe. ja macht sinn..

bin gerade am probieren an einer limiter einstellung mit dem wavesrcomp. frage dazu:
die grafik irretiert mich entweder oder ich habe das prinzip eines compressors nicht verstanden...
ich dachte das man [g=359]threshold[/g] einstellt und nur alles was über diesem wert liegt comprimiert wird anhand der ratio einstellung. wenn ich mir die grafik jedoch angucke... meine einstellung sind thresh = -1 ratio sollte so hoch wie möglich sein attack und release schnell!!! die angezeigte comprimieren der grafik geht jedoch unter -1 .. verstehe ich nicht
 
ich hatte mir gedacht, du willst limitieren, nicht komprimieren?

limiter = kompressor mit theoretisch unendlich hoher ratio (also 20:1 aufwärts) und möglichst schnellem attack.

lg
flox
 
ja genau. meine beschriebenen einstellungen entsprechen dem doch!?
naja es gibt von waves keinen limiter direkt der sich so bezeichnet. dachte man muss das mit den einstellungen so realisieren
 
hatte die fragestellung missverstanden. von waves gibts natürlich limiter. L1, L2, L3.

die angezeigte comprimieren der grafik geht jedoch unter -1 .. verstehe ich nicht
kann ich leider nicht nachvollziehen, was du damit meinst.

lg
flox
 
das sind doch aber summen limiter nicht gerade für einzelne gruppen innerhalb eines projektes oder?

die grafik zeigt an das bis unter den thres komprimiert wird. das finde ich verwirrend da ich dachte das nur bis zur thres grenze komprimiert wird. also alles was drüber liegt wird komprimiert das darunter nicht
 
das sind doch aber summen limiter nicht gerade für einzelne gruppen innerhalb eines projektes oder?

du hast ja auch geschrieben, dass du eine summe analoger spuren limitieren willst!?

welche einstellung hast du denn verwendet? wird wohl ein soft-knee-kompressor sein.

lg
flox
 
ja am anfang wollte ich die summe...
und dann habe ich innerhalb des projektes in den gruppen mal versucht schon mit limiter zu arbeiten. wobei ich mir einen [g=322]compressor[/g] von waves den rcomp zum limiter umfunktioniert habe. zumindest dachte ich das es so geht..

tresh -1 ratio maximal attack schnell release schnell
 
naja, dann musst du halt doch einen limiter nehmen, ist ja jetzt egal ob einzelsignal, gruppe oder summe - wenn du limiten willst, dann verwend halt einen, is ja dafür da.

lg
flox
 
ja gut aber der von waves ist wirlich nur für eine summe gedacht. erzeugt meines wissen auch verzögerungen die bei summe ja egal sind. deswegen habe ich mich an die einstellungen vom comp gemacht..
 
ja gut aber der von waves ist wirlich nur für eine summe gedacht.

wer sagt das? natürlich kann man den genauso für einzelsignale o.ä. nehmen.

erzeugt meines wissen auch verzögerungen die bei summe ja egal sind.

huh? verzögerungen? und was sollen die bewirken? jeder normale sequenzer hat heutzutage im fall einen automatischen latenzausgleich, wobei ich jetzt nicht glaube, dass die waves L so eine große [g=5]latenz[/g] verursachen.

lg
flox
 
ja naja ist die ganze l-serie nicht zum mastern??? dem entsprechend auch sehr resourcenfressend? wäre ein weiteres argument
 
ja naja ist die ganze l-serie nicht zum mastern???

seit wann gibt es plugins, die nur für mastering oder nur für mixing nehmen darf? ich weiß nicht wieso du hier noch immer herumdruckst - ein limiter ist dazu da zu limiteren, ob in der summe, auf einer gruppe oder auf einem einzelsignal ist mir dabei relativ egal.

ressourcenfressend hab ich den l2 nicht in erinnerung.

lg
flox
 
ich denke mal der Comp den du benutzt zeigt dir an, wieviel er im Moment limitiert. Darum Werte die größer sind als -1.

Dass der Treshhold bei -1 liegt weißt du ja - warum sollte der das anzeigen?
 
also mir wurde davon abgeraten die lserie für anderes als master zu nutzen wegen der verzögerung die entsteht. ich habe es nicht selber mit der stopuhr gemessen, jedoch wurde mir das erläutert ..stichwort L-> für Linear.. ich kanns jetzt leider nicht mehr so wiedergeben. damals war es plausibel und dieser person vertraue ich eigentlich.. und war nicht die einzige die es gesagt hat.
 

Oft gelesene Themen

Zurück
Oben