amplitube-free richtig installieren

Registriert
25.08.11
Beiträge
612
Reaktionen
165
Ort
Teisendorf
Punkte
1.208
Hallo wehrte Foren-Gemeinde,

stehe gerade am Anfang meiner "Homerecording-Karriere" und experimentiere mit einigen freeware Plug-ins herum.
Das meiste funktionert auch (Cubase-Sx), nur nachdem ich amplitube free heruntergeldaden habe ( ist ein bisserl Aufwand mit der registrierei, aber es geht), gibts Schwierigkeiten.
Ich hab das Plug-in (den ganzen Ordner) in den Vst-Plug-in Ordner (von Cubase) reingestellt, aber Cubase will das auch nach aktualiseren der Plug-In Informationen nicht erkennen.
Oder darf ich nur dieses Programm-Symbol einfügen?

Bitte um Hilfe!
 
Ich denke mal.das ist eher ein Installationsproblem.Du schreibst.Du hast den Ordner von Amplitube verschoben.Dadurch kann es passieren,das Amplitube seine anderen Daten nicht mehr findet.Bei Freeware-Plugins ist in den meisten Fällen so, dass Du nur ne dll-Datei in den VST-Ordner packst und fertig.Bei Plugins mit Installationsroutine,wird meist gefragt,wo Du das Plugin installieren möchtest.Wenn Du das verpennst und dann noch ganze Ordner verschiebst,kann es zu Problemen kommen.

Versuche also,den Ordner wieder an den ursprünglichen Ort zu schieben.Suche den Ordner mit der dll von Amplitube und lege in Cubase über das Menü "Plugin Information" einen Pfad an,der auf den Ordner mit der dll verweist.Dann starte Cubase nochmal neu.Das wäre erstmal der einfachste Weg ohne grosse Rumprobiererei und Neuinstallation das Plugin ans Laufen zu bringen.

Oder darf ich nur dieses Programm-Symbol einfügen?

Das Programm-Symbol auf dem Desktop hat damit nix zu tun,denn das ist die Verknüpfung für die Standalone-Version und nicht für das VST-Plugin in Cubase.
 
Danke Realist für die Antwort erstmal.

Ich habe das Plug-in am Laptop runtergeladen, die Zip, datei übern Speicherstick in den "Audio" (räusper) Rechner eingefügt (kopiert)und bei den Vst Plug-Ins extrahiert und dort auch installiert (bei mir D-Programme-Steinberg-Cubase-Vst-Plug-Ins)

Vielleicht lade ich mir das Programm noch mal über den (Audio?)Rechner neu runter (darf man in diesem Fall ja bis zu 5 mal) und gehe den normalen Instalationsweg.

Das mit den dll-dateien funktioniert, wie Du schreibst, eigentlich ganz easy.
Und prinzipiell wüsste ich auch wie man die Plug-in Informationen bei Cubase aktualisiert bzw. hinzufügt.

Die stand-alone Funktion habe ich allerdings noch gar ned versucht.

Muss ich halt noch mal porbieren die Tage.
 
Ich habe das Plug-in am Laptop runtergeladen, die Zip, datei übern Speicherstick in den "Audio" (räusper) Rechner eingefügt (kopiert)und bei den Vst Plug-Ins extrahiert und dort auch installiert (bei mir D-Programme-Steinberg-Cubase-Vst-Plug-Ins)

Lösche mal alles raus was da drinnen steht in Sachen amplitube.

Starte den Rechner neu und installiere das Programm neu an einen anderen Ort deiner Festplatte, wie oben schon steht wirst du evtl. gefragt wohin du die dll. schicken möchtest, dabei dann den VST Ordner angeben, fertig ist es.

Ggfls. in Cubase unter "Geräte"/"VST Pluginns" oder so....auf aktualisieren klicken, dann müsste amplitube auftauchen.
 
Danke, werd ich dann mal machen die Tage.

Wenns dann immer noch nicht geht, rufe ich wieder um Hilfe ;-)
 

Neue Antworten


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben