Amp Simulation

  • Ersteller Ersteller JimKnopfmitderGitarre
  • Erstellt am Erstellt am
J

JimKnopfmitderGitarre

Registriert
11.10.10
Beiträge
17
Reaktionen
0
Punkte
19
hey leute.

ich habe nun reltiv lange hier alles durchsucht. bin aber noch nicht auf die antwort meiner frage gestoßen. desshalb öffne ich mal eine neues thema.

Zu meiner Frage:

Ich würde mir gerne einen Amp Simulator holen, bei dem ich die simulierten Sounds die ich auf meinem Rechner erzeugt habe, auf diesen speichern zu können und über einen preamp und im nachhinein auf eine pa anlage abspielen zu können. Gibt es da außer der Geräte von den Software Firmen(Amplitube/Guitar Rig) noch andere Möglichkeiten dies zu machen?

Hoffe meine Frage ist verständlich.
Danke schon mal im Vorraus.
Grüße Sven
 
bei dem ich die simulierten Sounds die ich auf meinem Rechner erzeugt habe, auf diesen speichern zu können und über einen preamp und im nachhinein auf eine pa anlage abspielen zu können
Bitte noch mal deutlicher
smil451c71f7edf7c.gif
 
also ich würde gerne meine gitarre an einen preamp anschließen. den wiederum würde ich an ein gerät anschließen die meine gespiecherten virtuellen amps, also die banks die ich am pc erstellt habe, simulieren und mit dem signal in eine pa anlage..
^^
 
Also eine Audio-I/O-Lösung?
 
Gibt es da außer der Geräte von den Software Firmen(Amplitube/Guitar Rig) noch andere Möglichkeiten dies zu machen?
Den Satz bitte auch noch mal !
 
Es geht um ein stinknormales Audio-Interface, das mindestens einen Mono-Eingang und einen Stereo Out hat.
 
den wiederum würde ich an ein gerät anschließen die meine gespiecherten virtuellen amps, also die banks die ich am pc erstellt habe

Dieses Gerät wäre der Computer (im Normalfall) - dann bräuchtest Du noch ein Audiointerface, mit dem Du zuerst rein in den Computer und dan wieder raus gehst.

Eine Alternative, wenn's kein Computer sein soll, wäre der Muse Receptor . Darauf kannst Du Guitar Rig laufen lassen.

Die Ampsimulationen von z.B. Line6, Digitech oder Zoom haben auch oft Editorsoftware dabei, so dass Du am Rechner Sounds "programmierst" und dann unabhängig vom Rechner spielst.

War es das, was Du gemeint hast?

Clemens
 
Es geht um ein stinknormales Audio-Interface, das mindestens einen Mono-Eingang und einen Stereo Out hat.
Glaube ich auch!

Währe denn noch ein Kophörerausgang anzurazten?
 
ja genau sowas mein ich. also das ich (interface + computer + software) ersetze im endesekt mit einem gerät. wo ich halt banks aufn rechner selber erstelle und die halt auf einem gerät abspeicher.
also die frage ist halt was es da für geräte gibt. der Muse Receptor ist ja schon recht billig ;) also ich such schon unter 200 euro ne lösung oder so.
 
also ich such schon unter 200 euro ne lösung oder so.

Die Ampsimulationen von z.B. Line6, Digitech oder Zoom

Clemens

Edit: Und jetzt geh' mal virtuell bummeln, vllt. Probehören (geht bei Thomann), dann Handbücher auf den Herstellerseiten runterladen etc.
 
Schau dir mal das Video an!

&feature=player_embedded
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
was sind denn beispiele für vst player?
 
sorry meinte dass er sau teuer ist :D also würde gern ne billige lösung dafür finden.
also die v-machine ist ja auch shcon recht teuer.

ich kenne nur diesen portablen https://www.thomann.de/de/line6_pocket_pod.htm
aber das ding find ich nich so dolle.
 
Den kannst du am Computer steuern, aber das ist kein VST-Player!
 
also mir gehts nur darum sounds selber zu progammieren(beispielsweise über guitar rig oder ampliutube) und die auf einem gerät zu speichern. meine gitarre da anzuschließen.

aber die v-machine ist schon nicht schlecht aber noch relativ teuer :P
 
also mir gehts nur darum sounds selber zu progammieren(beispielsweise über guitar rig oder ampliutube) und die auf einem gerät zu speichern. meine gitarre da anzuschließen.

aber die v-machine ist schon nicht schlecht aber noch relativ teuer
Leider die billgigste Alternative.

Oder Gebraucht-Laptop mit Soundkarte!
 

Similar threads

moonbooter
    • Danke
  • Artikel Artikel
Antworten
5
Aufrufe
11K
YogiX
Y
Antworten
17
Aufrufe
71K
R
Antworten
12
Aufrufe
77K

Zurück
Oben