Ältere Sequenzer mit Audio

  • Ersteller Ersteller leberwurstpizza
  • Erstellt am Erstellt am
L

leberwurstpizza

Registriert
16.11.04
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
14
Hallo Leute,
ich bin neu hier und hab auch gleich mal ne Frage ...

Ich hab nen ziemlich alten Rechner ... (350 Mhz, 192 MB RAM ... ) ... und auch nicht gerade ne tolle Soundkarte ( Soundblaster PCI 128 ) ...

Jetzt hab ich einige Jahre keine Musik mehr gemacht ( früher mit Cakewalk Audio Pro 9 oder Cubase ) ... und muss festellen, das meine alte Software auf WinXP nicht mehr funktioniert... Cubase [g=77]VST[/g]/24 3.7 geht zwar einigermaßen ... allerdings rauscht Audio beim aufnehmen wie hulle ...

Meine Frage :
Gibt es noch ältere Sequenzer die mit diesen Systemressourcen einigermaßen gute Ergebnisse erzielen und auch auf WinXP laufen ?
Irgendwie finde ich da nichts... Ich erwarte jetzt auch keine Wunder, ich will nur ein paar Midispuren und wenn möglich auch ein paar Audiospuren ( auf Win98 war das doch auch kein Problem ) ...

Besten Dank,
für Tips und Anregungen,
Gruss die Pizza
 
Haste denn deine Win 98 CD noch? Falls ja, guckst du mal hier:

Microsoft Virtual PC

Damit kannste dann dein Win 98 separat draufspielen und testen, ob's funzt ;) Ist allerdings nur ne 45 Tage Testversion :D

Ach ja, jetzt wo ich mir deinen Nicknamen mal genauer anseh, krieg ich HUNGER :P HHMMM lecker :pint:
 
Hi,
vielen Dank für deinen Tip !

Das ist natürlich ne Idee. Soetwas ähnliches hab ich mir auch schon überlegt ( alles plattmachen erst 95/98 drauf und dann XP - dann kann man beim start das Betriebssystem wählen ) ... allerdings ist deine Variante besser. Ich probiers mal aus ...

Falls aber noch wer einen [g=70]Sequencer[/g] kennt ohne aufgeblähte grafische Oberfläche mit 4-8 Audiospuren ...

Immer her damit :D

Gruss,
die Pizza ...
 
Hiho...
Bis ich Dienstag meinen neuen Rechner gekriegt hab habe ich mit exakt derselben Kombination gearbeitet (PII 350, 192 MB Ram) allerdings hab ich ne Terratec Aureon 5.1, die is wohl n bissel besser als die 128i.
Jedenfalls hab ich Fruity Loops 4.5.2 benutzt und das lief, solange du nur mit dem internen Sampler arbeitest. [g=77]VST[/g] kannst du natürlich knicken, aber mit ner ordentlichen Konfiguration hab ich bis zu 10 Spuren parallel abspielen können und auf jeder waren 3 oder 4 Effekte drauf.
Lad dir einfach mal ne Demo runter und probiers aus:
www.fruityloops.com

Im übrigen ist brauchbare Hardware nicht mehr so teuer:
Hab mir jetzt nen AMD Sempron 2300+, ASRock Mainboard, 512 MB Ram, 80 GB Harddisk, 12x DVD-Brenner, ATI Radeon 9200 SE geleidtet und dafür 369.- € bezahlt fürs komplette System. Für Megagroße sprünge reicht es nicht, aber es lässt sich schon erstaunlich viel damit anfangen.

Gruß Sebastian
 
:) Bist Du evtl. Trackerfan? Gibt ganz gängige Dinger wie Noisetracker , modplug oder ähnlich.
Das meiste ist sogar freeware!
liefen bei mir (PII 400Mhz 128 MB Win98) sehr gut und sehr stabil, bin allerdings Amiga-vorbelastet :D und daher mit Trackern bißl vertraut. Cubasis [g=77]VST[/g] 4 ging auch sehr gut, war ein relativ kleines Programm - mit FL4 hatte ich schon Probleme.
vg siggi
 
@Leberwurstpizza
Ich würde dir eigentlich die alte Cubase Version, die du eh hast empfehlen.
Allerdings nicht unter WinXP sondern unter Win98.
Der 350Mhz Rechner ist einfach absolut nicht das Wahre für WinXP.
Auch wenn es funktioniert, frisst XP einfach viel zu viel Rechner-Ressourcen.
So hast du zwar ein stabileres OS, allerdings viel weniger Power als wenn du Win98 benutzen würdest.
Deswegen würde ich Win98 installieren, Cubase [g=77]VST[/g] 3.7 drauf und gut is'...

Das Rauschen bei der Audio-Aufnahme wird aber wohl von der Soundkarte kommen, die hat nix mitm Betriebssystem zu tun.
Doppelklick mal auf das Lautsprechersymbol in der Taskleiste, und schieb alle Fader dessen Quellen du nicht für die Aufnahme brauchst (also AUX; CD Player usw.) ganz runter, vielleicht wird das Rauschen dann weniger.
 
Hi Leute,
ich war ein paar Tage nicht da ...

@DarkGod
Fruity Loops 2.x hab ich ... das geht auch ... aber ich bin eher so der Gitarrenfreak ... und benutze das eher selten ...

@Siggi
[g=9]Tracker[/g] sagt mir jetzt eigentlich garnix ... sorry ... hab zwar mal danach gesucht ... hab aber nix rechtes gefunden ;)

@Despistado
Guter Tip mit den Lautstärkereglern ... werde ich nachher mal probieren ... ich hab aber auch irgendwie den Eindruck, das es irgendwie auch am Netzteil liegt ( mit dem Rauschen ) ...

Im Moment hab ich Cubase 5 am laufen, das geht auch ganz gut ( lol ) ... naja, zumindest kann ich meinen Drumcomputer ansteuern ... ein paar [g=77]VST[/g]-Instrumente einbinden ... und insgesamt stört mich nur noch das Rauschen der Soundkarte ... ach ja, und die unbedeutende Latzenzeit von 750 ms ( :o ) ... irgendwie geht der FullDuplex Direct X Driver nich ... ( ... requires DirectX 5.0 or higher ... :? ) ...

Egal, hauptsache ich kann n büschn was machen ... und werde wenn etwas Zeit ist die Win98 Variante probieren ...

Also, besten Dank nochmal für eure Tips und Anregungen ... echt n klasse Forum hier ...

Bis bald,
die Pizza ...
 

Zurück
Oben