- Registriert
- 12.08.06
- Beiträge
- 702
- Reaktionen
- 10
- Punkte
- 849
Moin,
Viele [g=60]Wandler[/g] - vor allem die, die man nicht als High-End bezeichnen kann (also nicht Prism Sound, Lavry, Weiss...) - lassen ja nahe der Aussteuerungsgrenze bereits nett die Verzerrungswerte ansteigen.
Daher: Was spricht dagegen, den Pegel im Abhörweg einfach um ein paar dB zu verringern? An der Auflösung ändert das nur wenig, aber es sollte eigentlich den [g=60]Wandler[/g] deutlich "entspannter" arbeiten lassen, oder?
Voraussetzung ist nur, dass das Metering so in die Abhörkette eingebaut ist, dass es weiterhin den Vollpegel anzeigt, um Übersteuerungen zu vermeiden.
Was meint ihr?
Viele [g=60]Wandler[/g] - vor allem die, die man nicht als High-End bezeichnen kann (also nicht Prism Sound, Lavry, Weiss...) - lassen ja nahe der Aussteuerungsgrenze bereits nett die Verzerrungswerte ansteigen.
Daher: Was spricht dagegen, den Pegel im Abhörweg einfach um ein paar dB zu verringern? An der Auflösung ändert das nur wenig, aber es sollte eigentlich den [g=60]Wandler[/g] deutlich "entspannter" arbeiten lassen, oder?
Voraussetzung ist nur, dass das Metering so in die Abhörkette eingebaut ist, dass es weiterhin den Vollpegel anzeigt, um Übersteuerungen zu vermeiden.
Was meint ihr?