3 Fragen

  • Ersteller Ersteller cxyrz
  • Erstellt am Erstellt am
C

cxyrz

Registriert
01.04.06
Beiträge
320
Reaktionen
7
Punkte
478
liebe Leute:

1. Wie kommt es, dass [g=77]VST[/g] eine Mididatei, die GM-Sounds von der Soundkarte spielt als Audiodatei speichern kann, den gleichen Vorgang aber verweigert, wenn man die Mididatei über ein Digitalklavier abspielt. Diese Audios sind dann leer.

2. Ich möchte mit Nero auf SL entstandene .wav Dateien brennen. Bei einigen klappt das, bei anderen sagt Nero, er akzeptiere das Format nicht, obwohl die Endung .wav die gleiche ist. Möchte ich dann diese Dateien auf dem Media-Player abspielen, bekomme ich die Fehlermeldung, dass ein "Codec", was immer das ist, falsch ist, oder fehlt oder so.

3. Wie kommt es, dass SL mir alle Dateien zerhaut, die ich auf [g=77]VST[/g], teilweise älteren Versionen, erstellt habe, obwohl es ja die Funktion .all/.arr Dateien importieren gibt?

Grüße
cxyrz
 
also zum 2. problem würde ich mal sagen, dass du manchmal einfach nicht als 16bit-wave exportierst. und 24bit wird noch nicht wirklich unterstützt von standard-programmen und [g=420]cd[/g]-playern (und deswegen brennt nero vermutlich nicht)

zu erstens: erklär mal bitte, wie du genau mit deinem [g=32]midi[/g]-klavier einspielst....gehst du direkt mit [g=32]midi[/g] rein und lässt den sound über ein [g=77]vst[/g]-instrument erzeugen, oder gehst du aus dem line-out des keyboards raus?

zu 3. habe ich leider keine idee

mfg

holger
 
Hallo!

Kann Dir nur auf 2. einen mögliche Grund nennen:

evtl. ist das Format der WAV Dateien nicht 16-Bit / 44.1 kHz
Somit kein "Standard" für MP3 Player und Audio [g=420]CD[/g] Format

1. verstehe ich so leider nicht
3. ebenfalls in der Beschreibung nicht für mich nachvollziehbar

Vielleicht mal zu 1. und 3. genauer beschreiben, was Du wie machst und was sich wie "zerhaut"

Dann noch die Info, mit welcher SL Version (tippe mal, dass Du Cubase SL nutzt) Du arbeitest.

Grüsse
Obsolet
 
1) Ein externes Digitalpiano musst du erst aufnehmen.

2) Evtl. ein Broadcast-Wave File erstellt ?

3) SX/SL ist nicht hundertprozentig kompatibel zu älteren Versionen, eher zu 99%.

Gruß,
ColdSteel
 
zu 3
dass [g=77]VST[/g] und SL 3 nicht ganz kompatibel sind, scheint wohl der Fall zu sein. Entweder erscheinen nur die ersten Parts einer [g=77]VST[/g]-Datei oder SL verändert Parteinstellungen/Inspectoreinstellungen und/oder Velocitywerte nach Gutdünken.

zu 2
wenn ich wüsste, was es mit CODECs auf sich hat, wäre ich vielleicht schon schlauer, die (richtigen - bei den fraglichen Dateien) verlangt ja auch der Windows Media Player. Es müsste meiner Meinung nach am Aufnahmevorgang liegen, dass Nero nur akzeptiert, was computerintern also mit Plugins aufgenommen wurde und nicht mit externen Klangerzeugern ...???

zu 1
mit dem [g=77]VST[/g] kann ich kein Klavier aufnehmen. SL aber importiert defekte .all Dateien. Ist das in [g=77]VST[/g] vielleicht ein Konfigurationsproblem?

Grüße
cxyrz
 
zu 2
wenn ich wüsste, was es mit CODECs auf sich hat, wäre ich vielleicht schon schlauer, die (richtigen - bei den fraglichen Dateien) verlangt ja auch der Windows Media Player. Es müsste meiner Meinung nach am Aufnahmevorgang liegen, dass Nero nur akzeptiert, was computerintern also mit Plugins aufgenommen wurde und nicht mit externen Klangerzeugern ...???
Das hat mit "Codecs" nichts zu tun. Du nur zusehen, das Deine Projekteinstellungen 44,1kHz Samplingrate und 16 Bit lauten. Und in genau diesem Format (und PCM) muss auch die exportierte WAV-Datei vorliegen.

Die Punkte 1.) und 3.) verstehe ich ehrlich gesagt auch nicht...
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben