Wie bekomme ich diesen Effekt (Stimme) hin?

  • Ersteller Ersteller buttermaker
  • Erstellt am Erstellt am
B

buttermaker

Registriert
31.12.09
Beiträge
11
Reaktionen
0
Punkte
17
Hört euch das mal bitte an:


kennt jemand ein Plugin oder so, mit dem man so eine Stimme hinbekommt?
Danke
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich tippe auf Formant Shifting
 
Eher Pitchshifter.

Zu Tapezeiten hat man einfach das Tempo der Bandmaschine (Varispeed) runtergedreht, die Stimme aufgenommen und das Tempo wieder auf 100% gedreht.

Mit DAW würde ich mir das Playback samplerate konvertieren - Zum Beispiel von 44,1 kHz auf 40 kHz.
Zu dieser gewandelten Arbeitswave (Sie spielt jetzt langsamer und tiefer) einsingen.

Dann die fertige Gesangswave um den selben prozentualen Betrag, mit dem das Playback mit der Samplerate runtergesetzt wurde, hochkonvertieren.
Diese neue Wave ins ursprüngliche Projekt einfliegen und fertig.

Braucht ein wenig Gehirnschmalz mit der Samplerateumrechnerei...
 
#3
Mit DAW würde ich mir das Playback samplerate konvertieren - Zum Beispiel von 44,1 kHz auf 40 kHz.
Zu dieser gewandelten Arbeitswave (Sie spielt jetzt langsamer und tiefer) einsingen.

Dann die fertige Gesangswave um den selben prozentualen Betrag, mit dem das Playback mit der Samplerate runtergesetzt wurde, hochkonvertieren.
Diese neue Wave ins ursprüngliche Projekt einfliegen und fertig.

Wieso denn so kompliziert?
smil451e7a0d343bc.gif
 
Chipmunk effekt - tief ?????

Ich nehme an du meinst mich.

Stimmt.
Ist falsch rum :-)

Jetzt, ist natürlich extrem, am Beispiel einer Oktave.

Projekt Samplerate = z.B. 44,1 kHz
Für das Playback muss er das Playback in der Samplerate z. B. = Oktave = 88,2 kHz hochrechnen, damit im 44,1 kHz Projekt das Playback eine Oktave tiefer und halb so schnell erklingt.

Darauf spielt er im 44,1 kHz Projekt mit diesem Playback ein.

Die Aufnahme rechnet er um auf 22,05 kHz Samplerrate um damit sie im Originalprojekt mit der doppelten (Original) Geschwindigkeit und eine Oktave höher erklingt.

So besser?

Dieses Verfahren klingt relativ sauber, ohne grosse Artefakte.
Dinge wie Vibrato etc. verdoppeln sich aber auch im Tempo was fipsig klingt.
 
Ich glaub er meint warum du nicht einfach ein x beliebiges Pitchshifter Tool in den Insert legst 8)


lg..
 
Ich glaub er meint warum du nicht einfach ein x beliebiges Pitchshifter Tool in den Insert legst 8)


lg..

Ja ?
Klar. Siehe #3 / Zeile 1 :-)

Welches denn und wie klingt es dann?
Wenn man das nicht als Soundeffekt haben will, sondern als Stilmittel.

Das rumtun mit der Samperate, oder von mir aus mit einem guten Samplespieler, klingt relativ sauber.
Zumindest in Cubase.
Ist halt umständlich :-)
 
was noch einfach wäre, wenn man´s hat:

melodyne.

einfach, schnell, flexibel, präzise.
 
Muss er halt ausprobieren, wie es mit der Qualität hinhaut...
Welches Tool empfiehlst du?

Ehrlich gesagt komm ich eher selten in die Verlegenheit solche Stimmen zu produzieren... :D
Nur wäre ein simpler Pitchshifter das erste was mir eingefallen wäre ;)

Melodyne finde ich aber ein wenig "Mit Kanonen auf Spatzen schiessen"...
 
Ah alles klar, würde da einfach das Sequencer Interne nehmen welches gerade da ist. :)


Voice Pitchshifting ist eh immer unnormal da brauch es kein Highquality. (imho)




lg..
 
was noch einfach wäre, wenn man´s hat:

melodyne.

einfach, schnell, flexibel, präzise.

Ich habe Melodyne.

Für diesen, in diesem Lied angewendeten Effekt, würde ich es über das manipulieren des Samples machen.

Sofern ich es kopieren wollte/müsste.
Wie schon geschrieben eine Fleiss/Qualitätsfrage...
 
yep! melodyne zu benutzen ist nicht mit kanonen auf spatzen schiessen, sondern eine frage des persönlichen qualitätsanspruches. und wenn man´s eh schon hat (wie in meinem post geschrieben) dann ist es das beste, was der markt momentan hergibt.:)
 
melodyne zu benutzen ist nicht mit kanonen auf spatzen schiessen, sondern eine frage des persönlichen qualitätsanspruches.

:D

Ähm.... mein Qualitätsanspruch geht dann eher in Richtung Sänger/rinnen die Melodyne nicht brauchen *flöt*

Aber das ist ein anderes Thema :D

Wäre natürlich auch eine Möglichkeit.
Im grunde ist Pitching aber keine Hexerei, da führen viele Wege zum Ziel.
 
...hat andere ideen...ähh...oh...falscher thread!:D
 
Danke euch schon mal. das sind ja eine menge Lösungswege dabei :-)
 

Similar threads


Oft gelesene Themen

Zurück
Oben